Die Yamaha FZ-8N ist ein Motorrad der Stra?enklasse mit einem 779-cm?-Motor. siehe FZ-8N - Yamahas erstes Motorrad mit dieser Motorgr??e. Das Modell wurde als Konkurrent zu Aprilia Shiver 750, Triumph Street Triple und BMW F800R entwickelt.
Die Yamaha FZ1-N ist ein Stra?enmotorrad mit 998 ccm Hubraum. cm. Der FZ1-N-Motor basiert auf dem R1. Das Fahrrad ist mit einem Aluminiumgussrahmen ausgestattet, der das Handling erheblich verbessert. Optional sind ABS-Bremsen erh?ltlich.
Die Yamaha FZ1-S ist ein Stra?enmotorrad mit einem 998-cm?-Motor. cm. Der Motor des Motorrads basiert auf dem R1 und ist auf einen breiten Bereich mittlerer Geschwindigkeiten abgestimmt. Der Fazer FZ1-S ist mit einer Sportverkleidung und optionalen ABS-Bremsen ausgestattet.
Die Yamaha FZ6 Fazer S2 ist ein 600-ccm-Stra?enmotorrad. Der Fazer S2 verf?gt ?ber eine sportliche Verkleidung, eine Schwinge mit hoher Steifigkeit, eine neu gestaltete Vorderradgabel und Monoblock-Bremss?ttel. Optional sind ABS-Bremsen erh?ltlich.
Die Yamaha FZ6-N S2 ist ein Stra?enmotorrad mit 600 ccm Hubraum. siehe Das Motorrad wurde von Grund auf auf der Basis eines gedrosselten Motors des Yamaha R6-Sportbikes entwickelt.
Die Yamaha FZ8-S ist ein Motorrad der Stra?enklasse mit einem 779-cm?-Motor. siehe FZ-8N - Yamahas erstes Motorrad mit dieser Motorgr??e. Das Modell wurde als Konkurrent zu Aprilia Shiver 750, Triumph Street Triple und BMW F800R entwickelt. Der Fazer FZ8-S ist mit einer Sportverkleidung und optionalen ABS-Bremsen ausgestattet.
Yamaha MT-01 ist ein Motorrad der Stra?enklasse mit einem 1670-cm?-Motor. siehe MT-01 ausgestattet Alu-Sportrahmen mit Bremsen und Federung neuester Bauart.
Yamaha MT-03 ist ein Stra?enmotorrad mit einem 660-cm?-Motor. siehe MT-03 ist mit einem fl?ssigkeitsgek?hlten 4-Ventil-Motor mit Kraftstoffeinspritzsystem ausgestattet und leistet 48 PS. bei 6250 U/min.
Yamaha TDM900A - Allrounder mit 897ccm Motor cm. Das TDM900A ist ein au?ergew?hnlich vielseitiges Motorrad mit der Seele eines Sportmotorrads, gebaut f?r alles, von unvergesslichen Bergfahrten bis hin zu allt?glichen Arbeitsausfl?gen. Er ist au?ergew?hnlich vielseitig, mit einem geschmeidigen Antriebsstrang, einem ausgewogenen Fahrwerk und hervorragendem Komfort f?r Fahrer und Beifahrer.
Die Yamaha VMAX ist ein Stra?enmotorrad mit einem 1670-cm?-Motor. siehe Auf VMAX installiert V-f?rmige "Vier, die sich entwickelt 200 PS und 166,8 Nm Drehmoment. Die H?chstgeschwindigkeit des Motorrads ist auf 220 km/h begrenzt.
Yamaha WR125R - Gel?ndemotorrad (kreuzen) mit einem 125ccm Motor. cm. Die WR125R wurde speziell f?r das Fahren auf der Stra?e und im Gel?nde entwickelt. Um die Offroad-F?higkeiten des Motorrads zu sp?ren, gibt es vorne 21-Zoll-R?der und hinten 18-Zoll-R?der mit Spezialgummi. Wellenf?rmige Bremsscheiben erm?glichen ein effektives Anhalten in jeder Situation, und die Sitzh?he von 930 mm sowie das Zusammenspiel von Lenkrad, Sitz und Pedalerie sind so durchdacht, dass der Fahrer das Motorrad auch im Stand im Gel?nde klar kontrollieren kann.
Yamaha WR250F - Gel?ndemotorrad (kreuzen) mit einem 249-cm?-Motor. cm. Das erfolgreichste 249-ccm-Viertakt-Motocross-Motorrad, das jemals gebaut wurde, Die WR250F hat vier Weltmeistertitel in Folge gewonnen.
Yamaha WR250R - Gel?ndemotorrad (kreuzen) mit einem 250ccm Motor. siehe Die wichtigste "Eigenschaft" des 250R-Modells (wie auch des 250X-Supermotards) ist das Chassis. Das Motorrad ist mit einem leichten und langlebigen Rahmen aus Aluminiumlegierung, einer umgedrehten Teleskopgabel vom Cartridge-Typ, einem hinteren Monofederbein mit einstellbarer Druck- und Zugstufend?mpfung sowie einstellbarer Federvorspannung ausgestattet.
Yamaha WR450F - Gel?ndemotorrad (kreuzen) mit einem 449-cm?-Motor. cm. Der Titanmotor mit f?nf Ventilen und f?nf Ventilen schie?t durch einen beispiellosen niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich und sorgt f?r eine konkurrenzlose Cross-Country-Leistung. Und das mehrfach beim World Grand Prix ausgezeichnete Aluminium-Chassis ist f?r maximales Handling unter h?rtesten Bedingungen ausgelegt.
Yamaha XJ6 Ablenkung Stra?enmotorrad mit 600 ccm Motor cm. Der neue Rahmen mit Rohrelementen bietet eine einfache Kontrolle und betont den schnellen Look des Motorrads. Leichte Gussr?der reduzieren das ungefederte Gewicht, sodass die 41-mm-Vorderradgabel und die Monocross-Hinterradaufh?ngung f?r eine ruhige Fahrt und eine gute Stra?enlage sorgen. Abgerundet wird der Komfort des neuen XJ6 Diversion durch verstellbare Lenkergriffe sowie ABS als Option.
Die Yamaha XJ6 Diversion F ist ein Stra?enmotorrad mit 600 ccm Hubraum. cm. Der neue Rahmen mit Rohrelementen bietet eine einfache Kontrolle und betont den schnellen Look des Motorrads. Leichte Gussr?der reduzieren das ungefederte Gewicht, sodass die 41-mm-Vorderradgabel und die Monocross-Hinterradaufh?ngung f?r eine ruhige Fahrt und eine gute Stra?enlage sorgen. Abgerundet wird der Komfort des neuen XJ6 Diversion durch verstellbare Lenkergriffe sowie ABS als Option. Der wichtigste ?u?ere Unterschied zwischen dem XJ6 Diversion F und dem XJ6 Diversion F ist ein komplettes aerodynamisches Bodykit.
Die Yamaha XJ6N ist ein Motorrad der Stra?enklasse mit einem 600-cm?-Motor. cm. Installiert auf XJ6N ein neuer Rohrrahmen, der f?r einfaches Handling sorgt und den schnellen Look des Motorrads betont. Leichte Gussr?der reduzieren das ungefederte Gewicht, sodass die 41-mm-Vorderradgabel und die Monocross-Hinterradaufh?ngung f?r eine ruhige Fahrt und eine gute Stra?enlage sorgen. Abgerundet wird der Komfort des neuen XJ6 Diversion durch verstellbare Lenkergriffe sowie ABS als Option.
Yamaha XJR1300 klassisches Motorrad mit einem 1251-cm?-Motor. siehe Yamaha produziert die XJR-Serie seit 1995. Dies ist eine Weiterentwicklung der bekannten XJ-Baureihe, die seit 1984 produziert wird. Der luftgek?hlte XJR1300-Motor mit modernster Technologie entwickelt 98 PS.
Die Yamaha XT660R ist ein Enduro-Motorrad mit einem 660-cm?-Motor. siehe XT660R - Mehrzweckmotorrad mit hohen technischen Eigenschaften, Gebaut, um in der w?tenden st?dtischen Umgebung zu gedeihen, und kann Ihnen auch helfen, auf langen Reisen auszubrechen.
Yamaha XT660X ist ein Enduro-Motorrad mit einem 660-cm?-Motor. siehe Yamaha Der XT660X verf?gt ?ber einen scharfen, wassergek?hlten Einzylinder-Einspritzmotor und ein speziell f?r den Stadtverkehr entwickeltes Chassis.
Yamaha XT660Z Tenere ist ein Enduro-Motorrad mit einem 660-cm?-Motor. cm. Tenere 660 - Ein Motorrad mit globalem Touring-Potenzial, das auch nach dem Schotter weiter seine Leistung bringt. Der XT660Z ist f?r Abenteuer gebaut und nach genau den gleichen Qualit?tsstandards gebaut, mit denen die Marke XT geboren wurde. Es kombiniert den unverwechselbaren Stil eines Stra?enrads mit der Langlebigkeit eines Endurance-Bikes.
Die Yamaha XTZ1200A ist ein Enduro-Motorrad mit einem 660-cm?-Motor. cm. Um das beste Motorrad in der Enduro-Klasse zu schaffen, entschieden sich die Yamaha-Ingenieure, die Super Tenere von Grund auf neu zu bauen, indem sie die besten Qualit?ten der Yamaha-Ausr?stung – Zuverl?ssigkeit und Langlebigkeit – kombinierten und dem Fahrer durch die Einf?hrung innovativer Technologien volle Unterst?tzung boten .
Yamaha XV1900A Midnight Star - Motorrad der Cruiser-Klasse (Kreuzer) mit einem 1854-cm?-Motor. cm. Der V-Twin-Motor mit seiner geballten Kraft nutzt eine Fallstrom-Kraftstoffeinspritzung, keramikbeschichtete Kolben und eine EXUP-Abgasanlage.
Yamaha XVS1100A DragStar - Motorrad der Cruiser-Klasse (caKreuzer) mit einem 1063-cm?-Motor. siehe Die Variante Drag Star Classic ist im Geiste der „Amerikaner“ der 60er Jahre gefertigt und unterscheidet sich von der V-Star-Version durch 16-Zoll-R?der, andere Schutzbleche, Lichtausstattung und Metallabdeckungen f?r die Gabelstreben.
Yamaha XVS1300A Midnight Star - Motorrad der Cruiser-Klasse (Kreuzer) mit einem 1304-cm?-Motor. cm. Der 60-Grad-V-Twin-Motor ist ein fl?ssigkeitsgek?hlter Hightech-Achtventilmotor mit Kraftstoffeinspritzung.
Yamaha XVS950A Midnight Star - Motorrad der Cruiser-Klasse (Kreuzer) mit einem 942-cm?-Motor. cm. An Midnight Star 950 wird installiert V-f?rmiger luftgek?hlter Zweizylinder-Motor. Auch Motorrad hat einen niedrigen Sitz und ein langes, gut kontrolliertes Fahrwerk.
Yamaha YZ125LC - Gel?ndemotorrad (kreuzen) mit einem 124-cm?-Motor. cm. Zu den wichtigsten ?nderungen an der YZ125LC von 2008 geh?ren neue ?u?ere Gabelrohre, ein neu gestalteter Gabelschutz und ein Gabelwinkel, die das Gewicht f?r eine einfachere Lenkung reduzieren. Ein leichterer vorderer Bremssattel und neue Felgen sorgen f?r ein besseres Bremsgef?hl und reduzieren die ungefederten Massen. Und f?r eine bessere Beschleunigung bei einem Zweitaktmotor YZ125 umgeformte Membrankammer.
Yamaha YZ250 - Gel?ndemotorrad (kreuzen) mit einem 249-cm?-Motor. cm. Seit 2011 ist das Hightech-Aluminiumchassis des Motorrads mit neuen Leichtbaufelgen ausgestattet, die das ungefederte Gewicht f?r eine verbesserte Federungslenkleistung reduzieren. und ein spezielles neues Sitzdesign sorgt f?r die richtige Balance aus Grip und Mobilit?t.
Yamaha YZ250F - Gel?ndemotorrad (kreuzen) mit einem 250ccm Motor. cm. Mit einem h?heren Verdichtungsverh?ltnis von 12,5:1, reduzierten Reibungsverlusten und geringerem Gewicht erm?glicht das von GP entworfene Design, dass der hochdrehende Motor schneller l?uft und mehr Leistung liefert. Und um der gesteigerten Leistung gerecht zu werden, wurde am Motorrad eine verbesserte Kupplung mit erh?hter ?lversorgung verbaut. Eine neue leichtere Gabel sorgt f?r schnellere Kurvenfahrten und neue D?mpfereinstellungen f?r ein besseres Handling und noch schnellere Rundensekunden!
Yamaha YZ450F - Gel?ndemotorrad (kreuzen) mit einem 449-cm?-Motor. cm. Der Bilateral Beam-Aluminiumrahmen ist f?r ?berlegenes Handling ausbalanciert. Die Federung gl?ttet alle Unebenheiten so weit wie m?glich und h?lt Kontakt mit der Beschichtung.
Yamaha YZ85/LW - Gel?ndemotorrad (kreuzen) mit einem 85ccm Motor. siehe YZ85 mitgebaut mit der gleichen fortschrittlichen Motor- und Fahrwerkstechnologie wie unsere leistungsstarken Offroad-Rennr?der. Wie die leistungsst?rkeren Motocross-Motorr?der von Yamaha verf?gen die YZ85/LW-Modelle ?ber Upside-Down-Gabeln und Schwingarm (Schwinge) f?r hervorragendes Handling und Lenkpr?zision sowie ?ber gro?e vordere und hintere Bremsscheiben, leichte Aluminiumfelgen und -naben und einen schmalen K?rper.